
Vergessene Überlieferungen: Ja’akov ha-Zaddik, ein Heiliger mit Knien wie ein Kamel
Im Kidrontal gibt es noch heute ein beeindruckendes Säulen-Grab, mit dem einmal die Erinnerung an eine besondere Persönlichkeit des frühen Christentums verbunden war. Es ist die monumentale, aus dem Fels geschlagene Grabanlage einer jüdischen Priesterfamilie, der Bene-Hesir. Über Jahrhunderte verehrten die Christen Jerusalems hier aber das Grab eines anderen.

Es ist ein Ros’ entsprungen aus einer Wurzel zart … von Jesse kam die Art.
Dieser bekannte Liedvers gibt ein uns vertrautes Wort aus dem Jesaja-Buch wieder. Es gehört zu einem der Hoffnungstexte aus der Hl. Schrift des jüdischen Volkes, die in der christlichen Tradition schon immer auf Jesus als den erwarteten Messias gedeutet wurden. Aber was ist sein Hintergrund?